
BZONE DOPPELKORN
HERSTELLUNG
Der für den Bzone Doppelkorn verwendete Weizen und Roggen wird zunächst auf den Speicher der Kornbrennerei geblasen und dort von einer Mühle nass vermahlen. Durch die Hinzugabe von regionalem Quellwasser verkleistert dieser Getreidebrei und es entsteht die sogenannte Sauermaische, die im Maischebottich unter Zugabe von Darrmalz erhitzt wird. Nachdem die nun entstandene Süßmaische abgekühlt ist, wird dem Getreidebrei Hefe hinzugegeben, um die Gärung zu starten. Nach 3-5 Tagen findet nun eine Destillation in zweifacher Weise statt. Zunächst entsteht über die einfache Destillation innerhalb einer Rohbrandkolonne ein Roh-Brand mit 85% vol. Alkoholgehalt.
Der zweite Destillationsvorgang erfolgt dann in der Feinbrandkolonne. Insgesamt wird der Roh-Brand dann über sage und schreibe 48 Destillationsböden in einer 2500l Brennblase destilliert. Über die hier nahezu 50fache Destillation entsteht nun ein Alkoholkonzentrat von bis zu 95% vol. Diese ist das Herzstück des Kornbrandes, welches unter erneuter Hinzugabe von Quellwasser herabgesetzt und verdünnt wird.
BZONE COCKTAILS
Double Breaker
Doppelt gemoppelt haelt besser. Der Drink fuer alle, denen einer zu wenig und drei zu viel sind. Fruchtig - frisch knallt der Double Breaker gleich zweimal.
Zutaten
4cl BZONE Doppelkorn / 2cl Zitrus / 3cl Mangosirup / 2cl Chassis /Orangen- und Maracujasaft / und einen Spritzer Tonic
Zubereitung
Zusammen mit Crushed Ice werden alle Zutaten durch den Shaker gejagt und in ein Weinglas gegossen. Anschließend kommt noch ein Spritzer Tonic en Top und fertig ist der Double Breaker.
Bzone Bull
Ein Glas – Ein Bison – Ein Bulle. Dieser Longdrink bringt jede Huefte in Schwung. Der perfekte Drink fuer zwischendurch oder auch All-Night-Long.
Zutaten
3cl BZONE Doppelkorn + 5cl Redbull Yellow (Maracuja) / 5cl Redbull Blue (Blaubeere)
Zubereitung
Man fülle alle Zutaten mit Ice Cubes in ein Longdrink Glas – fertig.

DIE BZONE STORY

UNSERE PARTNER IN CRIME
Beate Lang Design
I strongly believe in good design that guides users through websites, apps or any other visual context.
Benny Adler / Design
I strongly believe in good design that guides users through websites, apps or any other visual context.
Origo Cocktailcatering
I strongly believe in good design that guides users through websites, apps or any other visual context.
Birkenhof Brennerei
I strongly believe in good design that guides users through websites, apps or any other visual context.
Ivory Club, Köln
Seit 2004 lädt das Ivory zu unvergesslichen Club Nächten mitten im Herzen von Köln ein.
WEIN & DINE, Köln
Das Duo aus Weinbar und Restaurant bietet erlesene Spitzenweine kombiniert mit feinen Speisen.
BZONE INFO